• Iris Tonies

    • Bunte Vasen von Veronika Thurin

      Andrea Baumann

      Federica Bubani

      Cecilia Coppola

      Sara Dario

      Elsi Tischkultur

      Maria Fischer

      Giovelab

      Iris Tonies

      Andreas Hinder

      Hollyaroh

      Kühn Keramik

      Manufacture de Digoin

      Rina Menardi

      Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

      Marianne Seitz

      Kurt Spurey

      Pamela Venturi

      Olivia Weiß

      Josef Wieser

  • Accedi

    Iris Tonies

    Bunte Vasen von Veronika Thurin

    Andrea Baumann

    Federica Bubani

    Cecilia Coppola

    Sara Dario

    Elsi Tischkultur

    Maria Fischer

    Giovelab

    Iris Tonies

    Andreas Hinder

    Hollyaroh

    Kühn Keramik

    Manufacture de Digoin

    Rina Menardi

    Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

    Marianne Seitz

    Kurt Spurey

    Pamela Venturi

    Olivia Weiß

    Josef Wieser

    Natur Sinnlichkeit Poesie

    Natur Sinnlichkeit Poesie

    Von Hand gefertigte Produkte sind weit mehr als nur Objekte. Das Material wird zu Kunstwerken geformt, die es vermögen, auch die visuelle und intellektuelle Sensibilität zu verfeinern. Der entstandene Mehrwert öffnet den Weg zu einer neuen Ästhetik und schärft das Bewusstsein für das Schöne im Alltag, um das Leben stilvoll zu genießen.

    Von Hand gefertigte Produkte sind weit mehr als nur Objekte. Das Material wird zu Kunstwerken geformt, die es vermögen, auch die visuelle und intellektuelle Sensibilität zu verfeinern. Der entstandene Mehrwert öffnet den Weg zu einer neuen Ästhetik und schärft das Bewusstsein für das Schöne im Alltag, um das Leben stilvoll zu genießen.

    Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder entschlossene Frauen, die ihrer Zeit voraus waren und mit Visionen und Mut neue Wege beschritten haben. So auch Madame Clicquot, die nur wenige Jahre, nachdem sie 1805 die Leitung des Hauses übernommen hatte, die Champagnerindustrie revolutionierte. Sie brach die Konventionen ihrer Zeit, entwickelte neue Techniken und war eine der ersten Unternehmerinnen der Neuzeit. Als "La Grande Dame de la Champagne" bekannt, inspiriert ihr freier und kühner Geist das Haus noch heute.
    Oder ist es das Gleiche? Für Hans Fischer ganz sicherlich nicht: „Der Unterschied von Kunsthandwerk und Kunst ist ein Quantensprung im Ausgesetztsein“, sagt er. „Als Künstler entblößt man sich viel mehr“. Doch diese Unterscheidung hat für ihn nichts Wertendes.
    Vallauris an der südfranzösischen Côte d'Azur kann durch den tonhaltigen Boden auf eine lange Töpfertradition zurückblicken. Vorerst bekannt für die Herstellung von Gebrauchskeramik, entstand hier Ende des 19. Jahrhunderts auch eine traditionelle Produktion von Kunstkeramik. Ihren Höhepunkt erreichte die Hafenstadt, als Picasso 1948 beschloss, sich der Keramik zu widmen, die ihm eine neue kreative Perspektive eröffnete und ein weltweites Publikum anzog.
    „Schönheit hat eine unglaubliche Kraft“, erklärt der österreichische – in New York lebende – Stardesigner Stefan Sagmeister, der sich aus der Überzeugung von deren positiven Effekte seit Jahren intensiv dem Thema widmet.  Er wirft dabei einen neuen Blick auf den Wert der Ästhetik und deren Funktion.

    Der Salon für moderne Keramik

    Der Salon für moderne Keramik

    Die Leidenschaft für das Material und für echtes Handwerk sind unsere Motivation. Unser Ziel ist, nachhaltiges, von Hand gefertigtes Gebrauchsgeschirr sowie exklusive Kunstwerke aus Keramik und Porzellan von europäischen KünstlerInnen zu etablieren.

    Das derzeitige Sortiment umfasst ausgewählte Ateliers aus Österreich, Italien, Frankreich und Deutschland.

    In unserem Online-Shop bieten wir eine Auswahl unserer beliebtesten Artikel. Für einen Rundgang durch unser Komplettsortiment oder eine persönliche Beratung, besuchen Sie uns in unserem Geschäft in der Naglergasse oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder Email.

    Die Leidenschaft für das Material und für echtes Handwerk sind unsere Motivation. Unser Ziel ist, nachhaltiges, von Hand gefertigtes Gebrauchsgeschirr sowie exklusive Kunstwerke aus Keramik und Porzellan von europäischen KünstlerInnen zu etablieren.

    Das derzeitige Sortiment umfasst ausgewählte Ateliers aus Österreich, Italien, Frankreich und Deutschland.

    In unserem Online-Shop bieten wir eine Auswahl unserer beliebtesten Artikel. Für einen Rundgang durch unser Komplettsortiment oder eine persönliche Beratung, besuchen Sie uns in unserem Geschäft in der Naglergasse oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder Email.

    Suche