• Iris Tonies

    • Bunte Vasen von Veronika Thurin

      Andrea Baumann

      Federica Bubani

      Cecilia Coppola

      Sara Dario

      Elsi Tischkultur

      Maria Fischer

      Giovelab

      Iris Tonies

      Andreas Hinder

      Hollyaroh

      Kühn Keramik

      Manufacture de Digoin

      Rina Menardi

      Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

      Marianne Seitz

      Kurt Spurey

      Pamela Venturi

      Olivia Weiß

      Josef Wieser

  • Accedi

    Iris Tonies

    Bunte Vasen von Veronika Thurin

    Andrea Baumann

    Federica Bubani

    Cecilia Coppola

    Sara Dario

    Elsi Tischkultur

    Maria Fischer

    Giovelab

    Iris Tonies

    Andreas Hinder

    Hollyaroh

    Kühn Keramik

    Manufacture de Digoin

    Rina Menardi

    Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

    Marianne Seitz

    Kurt Spurey

    Pamela Venturi

    Olivia Weiß

    Josef Wieser

    Cecilia Coppola

    Cecilia Coppola

    Cecilia Coppola fertigt Objekte aus Porzellan, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch als Sammlerstücke konzipiert sind. Ihre künstlerische Arbeit basiert auf der Idee,  die Realität des Alltags mit einer phantastischen Traumwelt in Verbindung zu bringen.

    „Meine Porzellanobjekte sind Gebrauchsgegenstände, die wie durch eine bewusstseinserweiternde Linse betrachtet werden und die wie in den Märchen plötzlich zum Leben erwachen.“

    Stets auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen geht es ihr darum, durch eine einfache Geste, eine Situation, die Ihre Gebrauchsgegenstände einfangen, den Benutzer auf überraschende Weise zum Staunen zu bringen.

    „Wie in der Mythologie, der Fabel und später in der Psychoanalyse, ist das Außergewöhnliche ein Mittel, um das Bewusstsein zu schärfen, um Unerwartetes zu entdecken und sich diesem zu öffnen.“

    Coppola interessiert dabei, den Betrachter zu überraschen und zum lustvollen Betrachten anzuregen, um letztlich Erfahrung und Erkenntnis zu ermöglichen. 

    Ihre Teeservices werden in Kleinserien hergestellt und sind für den täglichen Gebrauch gedacht. Die künstlerischen Teekannen hingegen sind Einzelstücke und als Skulpturen konzipiert. Alle Porzellanobjekte inspirieren sich jedoch an der phantasievollen Weltder Kinderliteratur und der Natur. Jedes einzelne Stück wird gemäß traditioneller Techniken von Hand gefertigt und dekoriert. Auch die punktuellen dekorativen Akzente in poliertem Gold unterstreichen einmal mehr die Anleihen aus einer leichtfüßig unterhaltsamen, magischen Zauberwelt, denen ihre phantasievollen Objekte zu entspringen scheinen. 

    Cecilia Coppola lebt und arbeitet in Rimini, Italien. Nach ihrer Ausbildung zur Keramikerin beim Künstler Giò Urbinati, eröffnete sie ihr eigenes Atelier. 

    Wir freuen uns sehr, Cecilia Coppola exklusiv in Österreich präsentieren zu dürfen.

    Cecilia Coppola fertigt Objekte aus Porzellan, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch als Sammlerstücke konzipiert sind. Ihre künstlerische Arbeit basiert auf der Idee,  die Realität des Alltags mit einer phantastischen Traumwelt in Verbindung zu bringen.

    „Meine Porzellanobjekte sind Gebrauchsgegenstände, die wie durch eine bewusstseinserweiternde Linse betrachtet werden und die wie in den Märchen plötzlich zum Leben erwachen.“

    Stets auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen geht es ihr darum, durch eine einfache Geste, eine Situation, die Ihre Gebrauchsgegenstände einfangen, den Benutzer auf überraschende Weise zum Staunen zu bringen.

    „Wie in der Mythologie, der Fabel und später in der Psychoanalyse, ist das Außergewöhnliche ein Mittel, um das Bewusstsein zu schärfen, um Unerwartetes zu entdecken und sich diesem zu öffnen.“

    Coppola interessiert dabei, den Betrachter zu überraschen und zum lustvollen Betrachten anzuregen, um letztlich Erfahrung und Erkenntnis zu ermöglichen. 

    Ihre Teeservices werden in Kleinserien hergestellt und sind für den täglichen Gebrauch gedacht. Die künstlerischen Teekannen hingegen sind Einzelstücke und als Skulpturen konzipiert. Alle Porzellanobjekte inspirieren sich jedoch an der phantasievollen Weltder Kinderliteratur und der Natur. Jedes einzelne Stück wird gemäß traditioneller Techniken von Hand gefertigt und dekoriert. Auch die punktuellen dekorativen Akzente in poliertem Gold unterstreichen einmal mehr die Anleihen aus einer leichtfüßig unterhaltsamen, magischen Zauberwelt, denen ihre phantasievollen Objekte zu entspringen scheinen. 

    Cecilia Coppola lebt und arbeitet in Rimini, Italien. Nach ihrer Ausbildung zur Keramikerin beim Künstler Giò Urbinati, eröffnete sie ihr eigenes Atelier. 

    Wir freuen uns sehr, Cecilia Coppola exklusiv in Österreich präsentieren zu dürfen.

    Suche