• Iris Tonies

    • Bunte Vasen von Veronika Thurin

      Andrea Baumann

      Federica Bubani

      Cecilia Coppola

      Sara Dario

      Elsi Tischkultur

      Maria Fischer

      Giovelab

      Iris Tonies

      Andreas Hinder

      Hollyaroh

      Kühn Keramik

      Manufacture de Digoin

      Rina Menardi

      Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

      Marianne Seitz

      Kurt Spurey

      Pamela Venturi

      Olivia Weiß

      Josef Wieser

  • Accedi

    Iris Tonies

    Bunte Vasen von Veronika Thurin

    Andrea Baumann

    Federica Bubani

    Cecilia Coppola

    Sara Dario

    Elsi Tischkultur

    Maria Fischer

    Giovelab

    Iris Tonies

    Andreas Hinder

    Hollyaroh

    Kühn Keramik

    Manufacture de Digoin

    Rina Menardi

    Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

    Marianne Seitz

    Kurt Spurey

    Pamela Venturi

    Olivia Weiß

    Josef Wieser

    Kühn Keramik

    Kühn Keramik

    Barock, höfisches Leben, Überfluss, Glamour und
    ironische Reminiszenzen an goldene Zeiten sind der Leitfadendurch das  Werk von Kühn Keramik.

    Im Laboratorium einer über 120 Jahre alten Apotheke in Berlin, befindet sich deren Werkstatt. Der Ton dafür wird aus dem Westerwald geliefert, die Glasur aus Meißen und die Motive werden in einer kleinen Druckerei in Selb im Herzen von Deutschland gedruckt.

    Ein international durchmischtes Team aus Deutschland, Frankreich, Schweden, Litauen und Italien formt hier die rohen Materialien mit dem Berliner Leitungswasserzu ikonischenTassen, Bechern, Schüsseln und Zierstücken.

    Wie Teig wird der Ton ausgerollt, in Stücke geschnitten und in die passende Form verarbeitet, dabei ist jedes Stück einzigartig.

    Fingerabdrücke der Mitarbeiter auf den Rohlingen werden nicht bereinigt, sind später noch auf den fertigen Tassen erkennbar und geben diesen einen besonderen Charme. Es werden keine normierenden Formen benutzt, so bleibt jedes Stück ein Unikat.

    Als nächstes kommt die Rohwaredas erste Mal zum Brennen in den Ofen. Noch ist sie fragil, doch bald erhält sie ihre Glasur und wird gleich noch einmal bei 1100° C gebrannt. Dabei verschmilztder Ton mit der Glasur, es wird solider und die einzelnen Stücke sind im Ergebnis sogar spülmaschinenfest.

    Bei einem dritten und vierten Brennen werden die Motive, Gold-, Silber- und Platinbeschichtungen sowie sämtliche andere, ganz spezielle Dekore aufgetragen.

    Die Produktpalette von Kühn Keramik erstreckt sich über hunderteverschiedene Modelle, mehr als 600 Motive, sechs Farben, sowie Weiß, Gold, Silber und Platin.

    Ihre Kreationen setzen unerwartete Akzentein jedem Ambiente.

     

    Barock, höfisches Leben, Überfluss, Glamour und
    ironische Reminiszenzen an goldene Zeiten sind der Leitfadendurch das  Werk von Kühn Keramik.

    Im Laboratorium einer über 120 Jahre alten Apotheke in Berlin, befindet sich deren Werkstatt. Der Ton dafür wird aus dem Westerwald geliefert, die Glasur aus Meißen und die Motive werden in einer kleinen Druckerei in Selb im Herzen von Deutschland gedruckt.

    Ein international durchmischtes Team aus Deutschland, Frankreich, Schweden, Litauen und Italien formt hier die rohen Materialien mit dem Berliner Leitungswasserzu ikonischenTassen, Bechern, Schüsseln und Zierstücken.

    Wie Teig wird der Ton ausgerollt, in Stücke geschnitten und in die passende Form verarbeitet, dabei ist jedes Stück einzigartig.

    Fingerabdrücke der Mitarbeiter auf den Rohlingen werden nicht bereinigt, sind später noch auf den fertigen Tassen erkennbar und geben diesen einen besonderen Charme. Es werden keine normierenden Formen benutzt, so bleibt jedes Stück ein Unikat.

    Als nächstes kommt die Rohwaredas erste Mal zum Brennen in den Ofen. Noch ist sie fragil, doch bald erhält sie ihre Glasur und wird gleich noch einmal bei 1100° C gebrannt. Dabei verschmilztder Ton mit der Glasur, es wird solider und die einzelnen Stücke sind im Ergebnis sogar spülmaschinenfest.

    Bei einem dritten und vierten Brennen werden die Motive, Gold-, Silber- und Platinbeschichtungen sowie sämtliche andere, ganz spezielle Dekore aufgetragen.

    Die Produktpalette von Kühn Keramik erstreckt sich über hunderteverschiedene Modelle, mehr als 600 Motive, sechs Farben, sowie Weiß, Gold, Silber und Platin.

    Ihre Kreationen setzen unerwartete Akzentein jedem Ambiente.

     

    Suche