• Iris Tonies

    • Bunte Vasen von Veronika Thurin

      Andrea Baumann

      Federica Bubani

      Cecilia Coppola

      Sara Dario

      Elsi Tischkultur

      Maria Fischer

      Giovelab

      Iris Tonies

      Andreas Hinder

      Hollyaroh

      Kühn Keramik

      Manufacture de Digoin

      Rina Menardi

      Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

      Marianne Seitz

      Kurt Spurey

      Pamela Venturi

      Olivia Weiß

      Josef Wieser

  • Accedi

    Iris Tonies

    Bunte Vasen von Veronika Thurin

    Andrea Baumann

    Federica Bubani

    Cecilia Coppola

    Sara Dario

    Elsi Tischkultur

    Maria Fischer

    Giovelab

    Iris Tonies

    Andreas Hinder

    Hollyaroh

    Kühn Keramik

    Manufacture de Digoin

    Rina Menardi

    Neuzeughammer-Porzellanmanufaktur

    Marianne Seitz

    Kurt Spurey

    Pamela Venturi

    Olivia Weiß

    Josef Wieser

    Depero new Depero

    "Wenn ich nach dem lebe, was ich gestern gedacht habe, werde ich anfangen, mich vor denen zu fürchten, die mich kopieren. Fortunato Depero

    Fast zwanzig Jahre nach der Eröffnung des Mart in Rovereto widmet sich eine große Ausstellung Fortunato Depero, welche die Modernität seiner Experimente und den Einfluss seiner Forschungen in den Bereichen Kunst, Mode, Design und Comics von den 1970er Jahren bis heute untersucht. Zu sehen sind rund 500 Werke, darunter Zeichnungen, Möbel, Objekte, Plakate, Fotografien, Bücher und Zeitschriften, etwa zehn Videos und Filme aus den letzten zwanzig Jahren, Comics und Designobjekte sowie die berühmten Werbeentwürfe für Campari.

    Der 1892 im Trentino geborene Depero hinterließ der Stadt Rovereto bei seinem Tod 1960 das einzige Museum des italienischen Futurismus und sein persönliches Archiv, das etwa 3.000 Objekte umfasst, darunter einen großen Teil seines künstlerischen Schaffens und eine umfangreiche Bibliothek. Dieser unschätzbare Nachlass stellt die Figur eines vielseitigen Künstlers wieder her, der an verschiedenen Fronten und in verschiedenen Bereichen experimentierte: Von der Malerei bis zu komplexen Automodellen, von der Grafik bis zum Theater, von der Poesie bis zur Kommunikation, von der Oper bis zu Verlagsprojekten. Ein kreativer Künstler auf der Suche nach der totalen Kunst, der fest davon überzeugt war, dass es zwischen einer und der anderen Sprache keine Hierarchie gibt.

    Im Laufe der Jahre hat das Mart die Ideen von Depero weiterverfolgt und seinen Nachlass in ein bleibendes Erbe verwandelt. Dutzenden von Werken und zahlreichen Archiven wurden angekauft, in Restaurierungen (zu den jüngsten gehören die berühmten Wandteppiche, die normalerweise in der Casa Depero ausgestellt werden) und in Rekonstruktionen von Kostümen, Möbeln, Gegenständen und Bühnenbildern wie den berühmten "I Balli Plastici" und "Le chant du rossignol" investiert. „Depero New Depero" gibt zum ersten Mal einen Einblick in diese Geschichte.

    Die vom Studio Baldessari e Baldessari kuratierte, szenografische Ausstellung ist in fünf Abschnitte unterteilt: "Rekonstruktionen", mit den zahlreichen Neuauflagen von Deperos ungewöhnlichen Kreationen für das Theater; "Depero-Effekt", in dem die großen Namen des italienischen Designs auftauchen, die sich offen von dem Künstler aus dem Trentino inspirieren ließen; "Amerika", wo Deperos Geschichte und Werk durch neuere audiovisuelle Produktionen erzählt wird; „Museum" mit Dokumenten und Veröffentlichungen aus den Archiven des 20. Jahrhunderts; "Konservierung/Erziehung", in dem die Projekte gezeigt werden, die das Mart im Laufe der Jahre im Bereich der Restaurierung und Kulturvermittlung durchgeführt hat.

    Die Ausstellung ist vom 21. Oktober 2021 bis 05. Juli 2022 geöffnet. https://www.mart.tn.it

    Suche